Das Unternehmen
"Wir sind Ihr Spezialist für den richtigen Bodenbelag, in bester Qualität, am richtigen Ort.
Mit uns als Ausführungspartner profitieren Sie nicht nur von unserer langjährigen Erfahrung und exakten Realisierung, sondern auch von unserer Leidenschaft für das Handwerk. Unser oberstes Ziel ist ein für Sie passendes Endresultat und Ihre Zufriedenheit.
Lassen Sie sich von unserem Portfolio inspirieren und überzeugen Sie sich bei einem persönlichen Gespräch von unseren Kompetenzen!"

Guido van Dingenen
Meine Wurzeln liegen, wie unschwer am Namen erkennbar, in den Niederlanden. Nach der High School begann ich mein Studium im Bereich Architektur an der Universität in Tilburg (NL). Während des Praktikums auf der Baustelle, habe ich jedoch schnell festgestellt, dass ich lieber draussen mit meinen Händen Dinge erschaffe, als im Büro zu sitzen und am Computer zu arbeiten. Deshalb habe ich also noch im selben Semester das Studium abgebrochen und die Ausbildung zum Fliesenleger gestartet.
Nach dem Abschluss der Grundausbildung, nahm ich an den Berufsmeisterschaften in den Niederlanden teil und sicherte mir dabei den 1. Platz. Dies erlaubte mir die Teilnahme an den WorldSkills in London (2009), wo ich den 9. Platz erlangte. Dies führte dazu, dass ich als Berufsexperte für die Niederlande auserwählt wurde.
Im Jahr 2011 habe ich mich berufsspezifisch weitergebildet und den Titel der höheren Fachausbildung als Fliesenleger und den Lehrmeistertitel in Den Bosch (NL) erlangt.
Während der gesamten Ausbildungszeit war ich als Fliesenleger in unterschiedlichen Firmen tätig, bis ich mich im Jahr 2015 dazu entschloss, mich selbständig zu machen. Bis heute kann ich das Unternehmen erfolgreich führen. Persönliche Beweggründe zogen mich 2019 in die Schweiz, wo ich meiner Berufung treu geblieben bin.
Um meinem Amt als Chefexperte noch nachzukommen und meine Qualitätsstandards beibehalten zu können, habe ich mich dazu entschlossen, auch hier in der Schweiz selbständig zu bleiben. So habe ich also die «GvD Plattenbeläge GmbH» gegründet.
Die Zufriedenheit der Kunden liegt mir seit jeher am Herzen. Zu sehen, dass Kunden mit dem Endresultat zufrieden sind, bereitet mir die grösste Freude an meinem Beruf. Präzision, eine wortwörtlich weltklasse Qualität und eine gute Zusammenarbeit mit meinen Kunden haben für mich oberste Priorität!
Die WorldSkills (https://worldskills.org/) und die EuroSkills (https://euroskills2020.com/) sind eine Plattform für die Präsentation von über 55 handwerklich erlernbaren Berufen weltweit. Es ist ein internationaler Wettbewerb, an welchem die Besten der Besten aus allen möglichen Ländern teilnehmen dürfen. Die Qualifikation findet in den jeweiligen Ländern in Form von nationalen Berufswettbewerben statt. Die Gewinner ebendieser nationalen Wettbewerbe dürfen sich dann international mit den Gewinnern der anderen Länder messen. Diese Plattform ist wichtig, um aufzuzeigen, was man mit einer Berufslehre oder einer beruflichen Ausbildung alles erreichen und schaffen kann.
Nebst dem Betreiben meines eigenen Unternehmens setze ich mich deshalb immer noch stark für den Berufsnachwuchs ein. Ich finde es wichtig, dass junge Leute die Freude an diesem Beruf entdecken und wir die Faszination für das Handwerk in ihnen entfachen können. Deshalb bin ich nach meiner eigenen Teilnahme an den nationalen und internationalen Berufswettbewerben, immer noch aktiv dabei!
Nachdem ich in Leipzig als regulärer Berufsexperte und Sao Paolo Co-Chefexperte tätig war, wurde ich vom internationalen Team der Plattenleger im Jahr 2017 als Chef-Experte für die EuroSkills und im Jahr 2019 als Chef-Experte für die WorldSkills gewählt.
Seit 2018 organisiere und koordiniere ich nun die internationalen Wettbewerbe des Plattenleger Berufes zusammen mit meinem Co-Chef-Experten.
Ich persönlich finde auch den internationalen Vergleich in der Berufsausübung selbst mehr als spannend. Deshalb durfte ich bereits in Brasilien und China an einem länderübergreifenden Austausch teilnehmen und an deren Vorbereitungen für die nationalen Meisterschaften mithelfen.
Euro- und WorldSkills

Themmy van Dingenen
Mit meinem kaufmännischen Hintergrund trage ich zu dem administrativen Teil des Unternehmens bei. Ich unterstütze Guido insbesondere bei der Terminkoordination, allgemeinen Korrespondenzen und bin für unsere Kunden eine zweite Anlaufstelle.
Auch mir ist die berufliche Grundbildung wichtig, weshalb ich mich als Ausbildnerin in einem weiteren Betrieb und Lehrperson engagiere. Nebst diesen Tätigkeiten setze auch ich mich seit über 10 Jahren für die Berufsmeisterschaften (WorldSkills) ein: Nämlich als Übersetzerin für das Schweizer Nationalteam.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
+41 (0) 78 202 51 53
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!